
Warum überhaupt eine Leuchtwand?
Wer auf einer Messe auffallen will, braucht mehr als nur einen schicken Prospekt – er braucht Sichtbarkeit. Und wie erreicht man maximale Aufmerksamkeit in einer Umgebung voller Konkurrenz? Ganz klar: mit der richtigen LED-Leuchtwand. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Wahl deiner Messe-Leuchtwand achten solltest und warum ein LED Display 100x200 cm mit Druck, wie die Brightbox Single von printFox.com, oft die perfekte Wahl ist.
Welche Arten von Leuchtwänden gibt es?
1. LED-Leuchtwand einseitig beleuchtet: Ideal für Stellwände am Rand oder als Rückwand. Die Brightbox Single ist ein Paradebeispiel für diese Kategorie.
2. Beidseitig beleuchtete Leuchtwände: Perfekt für offene Messestände, bei denen dein Display von mehreren Seiten sichtbar ist.
3. Mobile Pop-Up Lightbox-Systeme: Schnell auf- und abgebaut, ideal für kleinere Events oder Roadshows.
4. Textilspannrahmen mit LED: Modern, modular und mit austauschbarem Druck. Optimal für wechselnde Kampagnen.
Darauf solltest du achten
Größe: 100 x 200 cm ist ein bewährter Standard, der genug Wirkung erzeugt, ohne zu überladen.
Lichtqualität: Achte auf neutrale Lichtfarbe (z. B. 6.500 K wie bei OSRAM LEDs) für eine echte Farbwiedergabe.
Transport & Aufbau: Stecksysteme ohne Werkzeug sparen Zeit und Nerven.
Druckmaterial: Lichtdurchlässiges Gewebe sorgt für leuchtende Farben ohne Schatten.
Fazit
Die richtige Leuchtwand ist mehr als nur Dekoration – sie ist ein Statement. Sie zeigt: Hier steht eine Marke, die gesehen werden will. Mit einem LED Display wie der Brightbox Single hebst du dich vom Messestand-Dschungel ab und bleibst im Gedächtnis.
Also: Licht an, Wirkung hoch – und mit printFox.com strahlst du heller als die Konkurrenz!